Was macht ein Foam Roller und wie kann sie helfen?

Ein Foam Roller ist ein Leistungs- und Wiederherstellungswerkzeug, das eine effektive und kostengünstige Möglichkeit bietet, eine Tiefenmassage (deep tissue) durchzuführen. Das Foam Rolling löst schmerzhafte Knoten und regt die Durchblutung an, um die Leistung zu verbessern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Kurz gesagt, Schaumrollen kann helfen bei:

  •  Chronische Rückenschmerzen
  • Steifheit durch längeres Sitzen
  • Myofasziale Entlastung
  • Flexibilität und Bewegungsfreiheit
  • Haltung
  • Verletzungsprävention
  • Erholung vom Training
  • Besserer Schlaf

Wie funktioniert Foam Rolling?

Mit Foam Rolling können Sie schmerzhafte Knoten und angespannte Muskeln, auch als „Triggerpunkte“ bezeichnet, selbst massieren, indem Sie den Foam Roller unter sich platzieren und langsam über die empfindlichen oder steifen Bereiche rollen. Dieser Prozess zur Linderung schmerzhafter Triggerpunkte wird allgemein als „Myofascial Release“ bezeichnet. Wie in der Erholungsreise erklärt, bedeutet „Myo“ Muskel und „Faszie“ ist das Bindegewebe von Gewebe, das Ihre Muskeln und Organe umgibt und stützt und sie wie ein Netz an Ort und Stelle hält.

Wenn ein Teil dieser Bahn beschädigt ist, entsteht eine Blockade – die die Faszie entwässert und schmerzhafte Verwachsungen (oder „Knoten“) bildet -, die die Bewegung einschränkt und sich als Schmerz für die verletzte Stelle darstellt, während auch sie häufig Schmerzen über andere Bereiche des Körpers ausstrahlt.

Dehydrierte Faszien hemmen nicht nur Ihre Fähigkeit, sich richtig zu erholen und zu heilen, sondern machen Sie auch anfälliger für Verletzungen oder chronische Schmerzen.

Die beste Analogie zur Veranschaulichung der Bedeutung einer gut hydratisierten Faszie stammt von Stecco, der die Faszie mit einem Schwamm vergleicht:

„Wenn ein Schwamm austrocknet, wird er spröde und hart. Es kann leicht mit wenig Kraft gebrochen werden, da es knusprig geworden ist. Wenn ein Schwamm jedoch nass und gut hydratisiert ist, wird er federnd und elastisch. Sie können es zu einem kleinen Ball zerdrücken und es springt zurück. Du kannst es wringen und drehen, aber es ist schwer zu brechen.“

Durch die Verwendung einer Foam Roller zur myofaszialen Freisetzung werden die Knoten geglättet und die angespannten Muskeln und Faszien wieder mit Flüssigkeit versorgt, z. B. wenn einem Schwamm Wasser hinzugefügt wird, sodass Sie sich schneller erholen und sich besser bewegen können.