Therapie Neugeborene & Säuglinge
Sanfte Unterstützung für einen guten Start ins Leben
Schon während der Schwangerschaft und vor allem bei der Geburt wirken starke Kräfte auf den Körper des Babys ein. Besonders bei langen, schnellen oder medizinisch unterstützten Geburten (z. B. mit Saugglocke, Kaiserschnitt oder PDA) kann es zu Spannungen oder Blockaden im noch sehr empfindlichen Körper des Kindes kommen. Diese können die natürliche Entwicklung beeinträchtigen und sich auf ganz unterschiedliche Weise zeigen.

Typische Beschwerden, bei denen eine Therapie helfen kann:
➜ das Baby überstreckt sich häufig oder ist sehr steif
➜ dreht den Kopf fast nur zu einer Seite oder hat eine sichtbare Lieblingsseite
➜ das Köpfchen ist leicht verformt (z. B. Abflachung am Hinterkopf)
➜ das Baby hat Schwierigkeiten beim Trinken oder Saugen
➜ weint häufig und lässt sich schwer beruhigen
➜ schläft sehr unruhig oder nur in bestimmten Positionen
➜ zeigt Verdauungsprobleme, Bauchkrämpfe oder hat oft Blähungen
➜ scheint besonders empfindlich auf Berührungen, Geräusche oder Licht zu reagieren
Wie unsere Therapie hilft:
In unserer Behandlung beobachten wir sehr genau die Bewegungsmuster, die Haltung und die Körperspannung des Babys. Mit gezielten, sehr sanften Griffen – basierend auf osteopathischen Techniken – lösen wir Spannungen im Gewebe und unterstützen den Körper dabei, sein natürliches Gleichgewicht wiederzufinden. Auch das Nervensystem profitiert davon: Das Baby kann sich besser regulieren, wirkt oft entspannter und ausgeglichener.
Dabei gehen wir individuell auf jedes Kind ein, achten auf seine Signale und arbeiten stets im Tempo des kleinen Körpers. Ziel ist es, die natürliche Entwicklung zu fördern, Beschwerden zu lindern und Eltern Sicherheit im Umgang mit ihrem Kind zu geben
Wie unsere Therapie hilft:
In unserer Behandlung beobachten wir sehr genau die Bewegungsmuster, die Haltung und die Körperspannung des Babys. Mit gezielten, sehr sanften Griffen – basierend auf osteopathischen Techniken – lösen wir Spannungen im Gewebe und unterstützen den Körper dabei, sein natürliches Gleichgewicht wiederzufinden. Auch das Nervensystem profitiert davon: Das Baby kann sich besser regulieren, wirkt oft entspannter und ausgeglichener.
Dabei gehen wir individuell auf jedes Kind ein, achten auf seine Signale und arbeiten stets im Tempo des kleinen Körpers. Ziel ist es, die natürliche Entwicklung zu fördern, Beschwerden zu lindern und Eltern Sicherheit im Umgang mit ihrem Kind zu geben
Wenn Sie unsicher sind, ob eine Behandlung sinnvoll ist, sprechen Sie uns gerne an. Wir nehmen uns Zeit für eine ausführliche Einschätzung und Beratung.
Für diese Therapie ist es möglich, eine ärztliche Verordnung zu erhalten, sodass die Kosten ganz oder teilweise von der Krankenkasse übernommen werden.
